Einem breiteren Publikum wurde er durch die Rolle des geistig behinderten Jungen Arnie Grape in Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa bekannt, für die er 1994 seine erste Nominierung für den Oscar erhielt. Zu weltweitem Ruhm gelangte er 1997 mit der Darstellung des mittellosen Schiffspassagiers Jack Dawson in James Camerons Spielfilmdrama Titanic. DiCaprio stellt wiederkehrend authentische Personen der Vergangenheit und Gegenwart dar. Für seine Rolle als Flugpionier Howard Hughes in Aviator wurde er 2005 mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet. DiCaprio gehört gegenwärtig zu den bestbezahlten und erfolgreichsten Schauspielern Hollywoods und arbeitet regelmäßig mit renommierten Regisseuren zusammen.Seine Karriere begann Ende der 1980er Jahre im Alter von 14 Jahren mit Auftritten in Werbespots, darunter für Kaugummi der Marke Bubble Yum und Kraft-Käse sowie als Laiendarsteller in Lehrfilmen. Der Durchbruch gelang ihm 1990 mit der Rolle des Garry Buckman in der Fernsehserie Eine Wahnsinnsfamilie (Originaltitel: Parenthood), die auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1989 basiert. In der Seifenoper California Clan übernahm er kurz darauf die Rolle des jungen Mason Capwell. Sein Spielfilmdebüt hatte er in Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen, einem B-Movie aus dem Jahr 1991. Zunehmende Bekanntheit erzielte DiCaprio in der Sitcom Unser lautes Heim, in der er 1991 und 1992 den Straßenjungen Luke Brower spielte.
Privat
Der Sohn der früheren Rechtsanwaltsgehilfin Irmelin Indenbirken-DiCaprio, geborene Indenbirken und des Comicbuchautors und -verkäufers George DiCaprio, wurde in Los Angeles als einziges Kind seiner Eltern geboren. Seine Mutter zog in den 1950er Jahren aus ihrem Geburtsort Oer-Erkenschwick in Nordrhein-Westfalen in die USA, sein Vater ist ein bereits in vierter Generation geborener US-amerikanischer Staatsbürger halb italienischer und halb deutscher Abstammung. Seine Großmutter mütterlicherseits, Helene Indenbirken (1915–2008), wurde als Yelena Smirnova in Russland geboren. Seine Eltern trennten sich, als er ein Jahr alt war. Acht Jahre später folgte die Scheidung, DiCaprio lebte überwiegend bei seiner Mutter. Er wuchs in Los Angeles im Stadtteil Echo Park auf und besuchte dort die Grundschule sowie die John Marshall High School. Seine Großmutter Helene Indenbirken wohnte bis zu ihrem Tode im Alter von 93 Jahren am 5. August 2008 im Geburtsort seiner Mutter. DiCaprio, der sie dort seit früher Jugend wiederkehrend besuchte, erwarb während dieser Zeit Grundkenntnisse der deutschen Sprache.Die mit elf Oscars ausgezeichnete Kinoproduktion Titanic, die gegenwärtig auf Platz zwei der kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten rangiert, bedeutete für DiCaprio 1997 den eigentlichen Karriereschub. Durch die Darstellung des mittellosen Schiffspassagiers Jack Dawson, der sich entgegen der gesellschaftlichen Norm in eine junge wohlhabende Frau namens Rose verliebt, entwickelte sich der damals 22-Jährige zum Superstar, einhergehend mit weltweiter Popularität als Mädchen- und Frauenschwarm. Nicht zuletzt der Umstand zahlreicher Berichterstattungen in Jugendmedien erschwerte es ihm in den folgenden Jahren sehr, sich trotz variierender Filmfiguren in unterschiedlichen Genres von seinem Status als Teenie–Idol zu lösen.DiCaprio setzt sich für den Umweltschutz und gegen die globale Erwärmung ein. Ausdruck seines Engagements ist der von ihm erzählte und mitverfasste Dokumentarfilm The 11th Hour über die vielfältigen Umweltkrisen, welche die Menschheit und ihren Planeten bedrohen. Im Rahmen der US-Präsidentschaftswahlen 2004 und 2008 unterstützte er jeweils den Kandidaten der Demokratischen Partei (2004 John Kerry, 2008 Barack Obama).Nach Beziehungen mit den Models Kristen Zang, Emma Miller und Gisele Bündchen war DiCaprio von 2005 bis 2011 mit dem Model Bar Refaeli liiert. Im Mai 2011 bestätigten beide ihre Trennung. Später war er mit der Schauspielerin Blake Lively und dem Model Erin Heatherton liiert. Derzeit führt er eine Beziehung mit dem deutschen Model Toni Garrn.
DiCaprio besitzt ein Haus in Los Angeles und eine Wohnung in Manhattan. Im Jahr 2009 kaufte er die belizianische Insel Blackadore Caye, auf der er plant, ein umweltfreundliches Resort zu bauen.
Im Jahr 2005 wurde DiCaprio schwer im Gesicht verletzt, als das ehemalige Fotomodell Aretha Wilson ihn mit einer Glasflasche am Kopf traf. Nachdem sie sich 2010 für schuldig bekannte, wurde Wilson zu zwei Jahren Haft verurteilt. Im Jahr 1999 führte Leonardo DiCaprio einen Rechtsstreit gegen einen Eisdielen-Inhaber in Bad Salzuflen, der beabsichtigte, sein Geschäft Di Caprio zu nennen. Der Richter vertrat die Ansicht, der Besitzer verletze mit der Nutzung die Markenrechte des Schauspielers an seinem Namen. Zudem bestünde eine Verwechslungsgefahr, auch wenn niemand den Schauspieler hinter der Eistheke vermute. Der Besitzer hingegen argumentierte, DiCaprio sei ein häufiger Name. Der Forderung des Schauspielers, den Gebrauch seines Nachnamens für alle gewerblichen Zwecke zu verbieten, kam der Richter allerdings nicht nach. DiCaprio besitzt mit Appian Way Productions eine eigene Produktionsfirma, die unter anderem maßgeblich an der Erstellung der Filme Orphan – Das Waisenkind (2009) und Red Riding Hood (2011) beteiligt war. |